Datenschutzerklärung

Informationen zum Datenschutz

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz deiner persönlichen Daten ist mir wichtig. Ich behandle deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO, BDSG) sowie dieser Datenschutzerklärung.

2. Verantwortlicher

Wigandt Technology
Johannes Wigandt
St. Georgenstr. 17
56751 Polch
Deutschland

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Art der Anfrage stütze ich mich auf folgende Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen), z. B. bei Projektanfragen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), z. B. bei der technischen Bereitstellung der Website oder Server-Logs
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung), z. B. steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), sofern ich diese im Einzelfall einhole

4. Hosting & Infrastruktur

Diese Website wird auf Servern eines europäischen Hosting-Anbieters betrieben.
Ich habe mit dem Anbieter einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten gemäß DSGVO verarbeitet werden. Die Server befinden sich innerhalb der Europäischen Union.

5. Server-Logfiles

Beim Aufrufen der Website werden durch den Hosting-Provider automatisch personenbezogene Daten verarbeitet. Dazu zählen:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • URL der abgerufenen Datei
  • Referrer-URL
  • Browsertyp, Browserversion und Betriebssystem

Diese Daten werden aus Sicherheitsgründen (z. B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend automatisch gelöscht. Die Grundlage hierfür ist mein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

6. Kontaktaufnahme

Wenn du mich per E-Mail, Telefon oder über ein Formular kontaktierst, verarbeite ich deine Angaben (Name, Kontaktdaten, Inhalte der Anfrage), um dein Anliegen zu beantworten.
Die Daten werden ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung gespeichert und nach Erledigung bzw. nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation).

7. Projektbezogene Datenverarbeitung

Im Rahmen von Projekten verarbeite ich weitere personenbezogene Daten (z. B. Ansprechpartner, Team-Zugänge, Rechnungsdaten). Diese Daten werden nur dann erhoben, wenn sie für die Umsetzung oder Abrechnung erforderlich sind.
Die Speicherung erfolgt für die Dauer der Zusammenarbeit sowie im Anschluss auf Basis gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (z. B. 6 bzw. 10 Jahre nach § 147 AO und § 257 HGB).

8. Auftragsverarbeitung & Vertraulichkeit

Sollten personenbezogene Daten von Kund:innen verarbeitet werden, erfolgt dies ausschließlich auf Basis der vertraglich vereinbarten Leistungen.
Alle Daten werden vertraulich behandelt und – sofern notwendig – in Auftragsverarbeitungsverträgen geregelt. Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn es für die Leistungserbringung erforderlich ist (z. B. Hosting, Monitoring, Kollaborationstools) und eine Rechtsgrundlage vorliegt.

9. Cookies & Tracking

Die Website nutzt ausschließlich Cookies und ähnliche Technologien, die für den Betrieb technisch erforderlich sind (z. B. Session-Cookies oder Sicherheitsfunktionen).
Aktuell setze ich keine Tracking-, Werbe- oder Analyse-Cookies ein. Sollte sich dies ändern, informiere ich darüber in dieser Datenschutzerklärung und hole ggf. eine Einwilligung ein.

10. Speicherdauer

Ich speichere personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Sobald der Zweck entfällt oder Fristen ablaufen, werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

11. Empfänger & Datenübermittlung

Eine Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer (außerhalb der EU/des EWR) findet grundsätzlich nicht statt. Sollte im Einzelfall eine Übertragung erforderlich sein, erfolgt diese nur unter den Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO (z. B. EU-Standardvertragsklauseln).

12. Deine Rechte

Du hast jederzeit das Recht:

  • Auskunft über gespeicherte Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 17/18 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit zu erhalten (Art. 20 DSGVO)
  • erteilte Einwilligungen zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO)

Die für mich zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz.

13. Datensicherheit

Ich nutze aktuelle technische und organisatorische Maßnahmen, um deine Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören u. a. verschlüsselte Verbindungen (HTTPS/TLS), Zugriffsschutz, Backups sowie fein granulierte Berechtigungskonzepte.

14. Aktualität dieser Datenschutzerklärung

Ich passe diese Datenschutzerklärung bei Bedarf an, sobald neue gesetzliche Vorgaben oder technische Änderungen dies erforderlich machen. Die jeweils aktuelle Version findest du jederzeit unter https://wigandt.tech/datenschutz.

Stand: Januar 2025