
Aufbau virtueller Testumgebungen mit VMware für QA bei VARIO
Konzeption und Umsetzung von VMware-basierten Testsystemen zur Qualitätssicherung der VARIO Software. Entwicklung flexibler virtueller Maschinen für automatisierte und manuelle Programmtests.
Projektübersicht
Für die VARIO Software AG habe ich eine virtuelle Testinfrastruktur auf Basis von VMware entwickelt, um die Qualitätssicherung der ERP-Software effizienter, flexibler und skalierbarer zu gestalten. Ziel war es, verschiedene Betriebssystem- und Softwareumgebungen parallel zur Verfügung zu stellen, um neue Programmversionen realitätsnah und automatisiert zu testen.
Diese Lösung erlaubte es den QA-Teams, komplexe Testfälle in kontrollierten, isolierten Umgebungen durchzuführen, ohne produktive Systeme zu beeinträchtigen. So konnten Fehlerquellen frühzeitig identifiziert und beseitigt werden.
Hauptfunktionen und Merkmale
- Erstellung mehrerer virtueller Maschinen mit unterschiedlichen Betriebssystemen (Windows, Linux) für vielfältige Test-Szenarien
- Automatisierte Snapshots und Rollbacks, um Testumgebungen schnell zurückzusetzen und reproduzierbare Tests zu gewährleisten
- Integration in QA-Workflows, sodass Software-Updates und neue Features unmittelbar in isolierten VMs geprüft werden konnten
- Ressourcenoptimierung durch zentrale Verwaltung virtueller Server und effizienter Auslastung der Hardware
- Sichere Sandbox-Umgebungen zur Durchführung von Belastungs-, Regression- und Integrations-Tests
Meine Rolle und Beiträge
- Planung und Konzeption der VMware-Testumgebungen auf Basis der Anforderungen des QA-Teams
- Einrichtung und Konfiguration virtueller Maschinen mit vorkonfigurierten Betriebssystemen, Datenbanken und ERP-Installationen
- Automatisierung von Testabläufen mittels Snapshot-Management und Skripten für wiederkehrende Testzyklen
- Dokumentation und Übergabe an das QA-Team, inklusive Schulung zur Nutzung und Pflege der virtuellen Maschinen
- Support und Weiterentwicklung, um neue Testfälle und Software-Versionen in die Umgebung zu integrieren
Eingesetzte Technologien und Werkzeuge
- VMware Workstation / vSphere für Virtualisierung und Management
- Windows & Linux Distributionen als Basis für Testumgebungen
- Automatisierte Skripte (Batch, PowerShell, Shell) für Snapshots, Rollbacks und Tests
- Netzwerkisolierung für sichere Sandbox-Umgebungen
- ERP-Installationen von VARIO in unterschiedlichen Versionen für Regressionstests
Ergebnisse und nachhaltige Wirkung
- Deutlich verbesserte Testabdeckung durch parallele Umgebungen mit verschiedenen Betriebssystemen und Konfigurationen
- Schnellere Fehleridentifikation und geringere Ausfallzeiten durch reproduzierbare Tests
- Höhere Softwarequalität durch strukturierte QA-Prozesse mit realitätsnahen Testsystemen
- Effizienzsteigerung im QA-Team, da Testzyklen automatisiert und wiederholbar gestaltet wurden
- Langfristige Investition in eine flexible und erweiterbare Testinfrastruktur, die für zukünftige Software-Releases genutzt werden kann