Projekte
Server-Management & Infrastruktur

Server-Management & Infrastruktur

Server-Management im E-Commerce: Professionelle Linux-Server Administration, Docker & CI/CD Automatisierung für performante und sichere Webanwendungen.

Ausgangslage

Für den Erfolg von Kundenprojekten im E-Commerce ist eine stabile und hochverfügbare Server-Infrastruktur essenziell. Hohe Nutzerzahlen und stetig steigende Anforderungen an Verfügbarkeit und Sicherheit erfordern eine zuverlässige Umgebung, die Ausfälle minimiert und Daten schützt. Manuelles Deployment führte häufig zu Fehlern, längeren Ausfallzeiten und ineffizienten Prozessen, die die Performance und Stabilität der Webanwendungen beeinträchtigten. Ziel war es daher, eine professionelle Lösung zu schaffen, die automatisierte Deployments, umfassendes Monitoring und regelmäßige Backups integriert, um eine robuste und skalierbare Infrastruktur sicherzustellen.

Aufgaben & Verantwortlichkeiten

  • Administration von Linux-Servern (Ubuntu/Debian) mit Fokus auf Sicherheit, Performance und Stabilität. Dies beinhaltete das Einrichten von Firewalls, Benutzer- und Rechteverwaltung sowie regelmäßige Systemupdates zur Minimierung von Sicherheitsrisiken.
  • Einrichtung von Docker-Stacks für Laravel, Nuxt und Shopware, um skalierbare und isolierte Umgebungen zu schaffen. Docker ermöglicht eine einfache Reproduzierbarkeit und flexible Skalierung der Anwendungen, was besonders bei schwankenden Nutzerzahlen entscheidend ist.
  • Aufbau und Pflege von CI/CD-Pipelines, die automatisierte Tests und Deployments sicherstellen. Dies trägt maßgeblich zur Qualitätssicherung bei, reduziert menschliche Fehler und beschleunigt Entwicklungszyklen.
  • Entwicklung und Implementierung von Monitoring- und Backup-Strategien, um Systemzustände kontinuierlich zu überwachen und Datenverluste durch automatisierte Backups zu verhindern. Sicherheitsaspekte wie TLS/SSL-Verschlüsselung und Zugangskontrollen wurden dabei stets berücksichtigt.

Umsetzung

  • Server-Setup: Installation und Konfiguration von gehärteten Linux-Servern mit Firewall-Regeln, TLS/SSL-Zertifikaten und optimierten Webservern (Nginx) für Laravel, Nuxt und Shopware. Datenbanken und Caching-Lösungen wurden auf Performance und Sicherheit abgestimmt.
  • Containerisierung: Aufbau von Docker-Stacks zur Containerisierung der Anwendungen, die eine einfache Skalierung und Verwaltung der Services ermöglichen. Load-Balancing wurde integriert, um Lastspitzen effizient zu verteilen.
  • CI/CD: Implementierung von GitHub Actions zur Automatisierung von Build-, Test- und Deployment-Prozessen. Dies gewährleistet schnelle und fehlerfreie Releases mit Zero-Downtime-Deployments.
  • Monitoring: Integration von Prometheus und Grafana zur Echtzeitüberwachung der Systemressourcen, Anwendungsperformance und zur Einrichtung von Alerting-Mechanismen bei kritischen Ereignissen.
  • Backup: Automatisierte Backup-Lösungen wurden eingerichtet, um Datenintegrität und schnelle Wiederherstellung im Notfall zu gewährleisten.

Mehrwert

  • Geringere Ausfallzeiten durch automatisierte und getestete Deployments sowie kontinuierliches Monitoring, was die Verfügbarkeit der Systeme deutlich verbessert.
  • Höhere Sicherheit durch gehärtete Server, TLS/SSL-Verschlüsselung und regelmäßige Backups, die Risiken minimieren und Compliance-Anforderungen erfüllen.
  • Schnellere Entwicklungszyklen dank CI/CD-Pipelines, die manuelle Prozesse eliminieren und schnelle Iterationen ermöglichen.
  • Verbesserte Kundenzufriedenheit durch stabile, performante und sichere Webanwendungen, die den Anforderungen im E-Commerce gerecht werden.
  • SEO-Schlagworte wie DevOps im E-Commerce, Server-Automatisierung und sichere Deployments sind integraler Bestandteil der Lösung und verbessern die Sichtbarkeit und Wettbewerbsfähigkeit der Infrastruktur.