Projekte
Wigandt Technology2025

Wigandt Technology Website

Mehrsprachige Website für Wigandt Technology mit Nuxt Content, blitzschneller Auslieferung und einem komponentenbasierten Design-System.

Wigandt Technology Website

“Unsere eigene Website muss den Qualitätsanspruch widerspiegeln, den wir Kunden versprechen. Der neue Auftritt ist schnell, barrierefrei und extrem wartungsfreundlich – Inhalte veröffentlichen wir jetzt in Minuten statt Stunden.”

Johannes Wigandt
Johannes WigandtGründer, Wigandt Technology

Überblick

Die Website von Wigandt Technology basiert auf Nuxt 3 und typisierten Content Collections. So bleiben Veröffentlichungen in Deutsch und Englisch schnell, konsistent und suchmaschinenfreundlich.

Leistungsumfang

  • Informationsarchitektur für Leistungen, Blog und Kontaktwege
  • Komponentenbasiertes UI auf Basis von Tailwind CSS und Nuxt UI
  • Automatische Meta-Daten, strukturierte Daten und OG-Grafiken
  • Formularabwicklung mit Server-Validierung und Datenschutz-Checks

Herausforderungen

  • Headless-Setup mit mehrsprachigen Inhalten und klaren Relationen zwischen Lösungen, Technologien und Städten
  • Aufbau eines wiederverwendbaren Design-Systems, das Marketing-Seiten und Wissensartikel gleichermaßen abdeckt
  • Technisches SEO inklusive schema.org-Markup, Sitemaps und kanonischen URLs

Tech-Stack & Integrationen

  • Nuxt 3 mit Nuxt Content, TypeScript und Storyblok-kompatiblen Content Collections
  • Tailwind CSS & Nuxt UI für modulare Komponenten, theming und Accessibility
  • Vercel Deployment mit Preview-Umgebungen und automatisierten Lighthouse Checks
  • GitHub Actions für Tests, Linting und automatisierte Builds

Ergebnis

Die Seite erzielt Top-Werte bei Core Web Vitals, lädt in unter einer Sekunde und bildet eine stabile Grundlage für künftige Landingpages und Kampagnen.
Marketing-Inhalte lassen sich ohne Entwickler:innen-Kapazitäten anpassen, während Entwickler:innen Zugriff auf saubere Komponenten und APIs behalten.

Business Impact

  • Kürzere Time-to-Market für neue Kampagnen und Landingpages
  • Konsistente Darstellung von Leistungen, Technologien, Städten und Referenzen
  • Messbare Erfolge durch verknüpfte Tracking-Events und CRM-Anbindungen