
Git
Klare Workflows und saubere Versionsverwaltung mit Git.
Git ist das Standard-Werkzeug für Versionskontrolle in der Softwareentwicklung.
Es ermöglicht paralleles Arbeiten, saubere Versionshistorien und Team-Zusammenarbeit über Plattformen wie GitHub oder GitLab.
Warum Git?
- Versionskontrolle: Jeder Code-Stand ist nachvollziehbar.
- Kollaboration: Mehrere Entwickler können gleichzeitig arbeiten.
- Sicherheit: Änderungen sind rückverfolgbar und wiederherstellbar.
- Workflows: Unterstützung von Branching-Strategien, Code Reviews, CI/CD.
Typische Einsatzszenarien:
- Einzel- & Teamprojekte
- Open-Source-Entwicklung
- Deployment-Pipelines
- Plugin- & Modulentwicklung für CMS/Shopware
Meine Leistungen mit Git
- Branching-Strategien: GitFlow, trunk-based development.
- Code Reviews: Einrichtung von Pull-Request-Prozessen.
- Release-Management: Tags, Releases, Changelogs.
- CI/CD-Integration: GitHub Actions, GitLab CI, Bitbucket Pipelines.
Beispielprojekte
- Shopware-Plugins: Versionierte Entwicklung mit Release-Pipelines.
- Laravel-Anwendungen: Automatisierte Deployments via GitHub Actions.
- Team-Setup: Einführung von Code Review-Prozessen in Unternehmen.
Fazit
Mit Git sichere ich eine strukturierte, transparente und effiziente Entwicklung – egal ob im Team oder im Solo-Projekt.