PostgreSQL

PostgreSQL

Leistungsfähige Open-Source Datenbank mit starken Features.

PostgreSQL ist ein leistungsstarkes, objekt-relationales Datenbanksystem und gilt als „Enterprise-Standard“ unter den Open-Source-Datenbanken.
Es überzeugt durch Stabilität, Skalierbarkeit und moderne Features, die über klassische SQL-Funktionalität hinausgehen.


Warum PostgreSQL?

  • Enterprise-Features: Vollständige ACID-Konformität, starke Transaktionssicherheit.
  • Erweiterte Datentypen: JSONB, HSTORE, Geodaten (PostGIS).
  • Skalierbarkeit: Partitionierung, Replikation, Citus für horizontales Scaling.
  • Erweiterbarkeit: Eigene Funktionen, Prozeduren, Trigger, Foreign Data Wrappers.
  • Performance: Moderne Optimizer, parallele Abfragen, Materialized Views.

Typische Einsatzszenarien:

  • Systeme mit hohen Anforderungen an Datenintegrität
  • Headless-CMS, PIM- oder ERP-Systeme
  • Big-Data-Anwendungen & Analytics
  • Projekte, bei denen Flexibilität und Erweiterbarkeit entscheidend sind

Meine Leistungen mit PostgreSQL

  • Schema-Design & Advanced Queries
    Nutzung von JSONB, Arrays, Window Functions.
  • Performance-Tuning
    Indizes, Partitionierung, Explain-Analysen, Caching.
  • Sicherheit & Rechteverwaltung
    Rollen, Policies, Row-Level Security.
  • Migrationen
    Datenmigration von MySQL oder Firebird nach PostgreSQL.

Beispielprojekte

  • Headless E-Commerce-Backend mit JSONB-Datenmodellen.
  • Reporting- und Analytics-System mit Materialized Views.
  • Migration eines ERP-Systems von Firebird zu PostgreSQL.

Fazit

PostgreSQL ist die richtige Wahl für Projekte, die Enterprise-Funktionalität, Skalierbarkeit und Datenintegrität benötigen.
Ich unterstütze dich bei der optimalen Nutzung dieser leistungsstarken Datenbank.