Vue.js

Vue.js

Interaktive UI-Komponenten und SPAs mit Vue.

Vue.js ist ein progressives JavaScript-Framework für moderne Frontend-Entwicklung.
Es ist leichtgewichtig, flexibel und bietet gleichzeitig die Möglichkeit, komplexe Single-Page-Applications (SPAs) zu realisieren.


Warum Vue.js?

Vue ist bekannt für seine einfache Integration, schnelle Lernkurve und hervorragende Performance.
Es eignet sich sowohl für kleine Widgets in bestehenden Projekten als auch für große Webanwendungen mit Millionen Nutzern.

Typische Anwendungsfälle:

  • Interaktive Benutzeroberflächen
  • Single-Page-Anwendungen (SPAs)
  • Dashboards & Verwaltungsoberflächen
  • Frontends für Headless-Backends

Meine Leistungen mit Vue.js

  • Komponentenbasierte Entwicklung
    Wiederverwendbare und modulare UI-Bausteine.
  • State Management
    Umsetzung komplexer Anwendungen mit Vuex oder Pinia.
  • Formulare & Validierung
    Benutzerfreundliche Eingabeformulare mit Echtzeit-Feedback.
  • Performance & UX
    Lazy Loading, Code-Splitting, optimierte Build-Prozesse.
  • API-Integration
    Anbindung an REST- oder GraphQL-Backends.

Beispielprojekte

  • Kundendashboard – Übersicht von Echtzeit-Daten mit Charts und Tabellen.
  • Interaktives Frontend – Integration von Vue in bestehende Laravel-Projekte.
  • Formularsystem – Komplexe Validierung & dynamische Eingabemasken.

Fazit

Vue.js ist meine erste Wahl für Projekte, bei denen es auf Benutzerfreundlichkeit, Performance und moderne Frontend-Technologien ankommt.

Architektur-Patterns

  • Composable Architecture mit Composition API und Reusable Hooks
  • Design Systems mit Storybook, Tailwind und Komponentenbibliotheken
  • Server-Side Rendering & SSG in Kombination mit Nuxt für SEO-starke Projekte
  • Microfrontends und modulare Bundles für große Teams oder Multi-Brands

Tooling & Workflow

  • Vite für schnelle Entwicklungs-Builds und modulare Bundles
  • ESLint & Prettier mit projektspezifischen Regeln für einheitliche Codebases
  • Vitest / Cypress für Unit-, Integration- und End-to-End-Tests
  • CI/CD Pipelines mit Preview-Deployments (Vercel, Netlify, GitHub Actions)

Qualität & Zusammenarbeit

  • Dokumentation über Storybook/Zeroheight, Guidelines und Pattern Libraries
  • Pair Programming und Knowledge Sessions für interne Teams
  • Performance-Monitoring mit Web Vitals, Sentry und LogRocket
  • Enge Abstimmung mit Backend-Teams für optimierte Schnittstellen