Projekte
Relaunch der VARIO Unternehmenswebsite mit WordPress & individuellen Plugins

Relaunch der VARIO Unternehmenswebsite mit WordPress & individuellen Plugins

Kompletter Relaunch der VARIO Unternehmenswebsite: Konzeption, Entwicklung und Umsetzung auf WordPress-Basis mit individuellen Plugins, Node.js SCSS-Build und optimierter Performance für bessere Sichtbarkeit und User Experience.

Kurzbeschreibung

Im Rahmen meiner Tätigkeit bei der VARIO Software AG war ich maßgeblich verantwortlich für die vollständige Konzeption, Entwicklung und Umsetzung der neuen Unternehmenswebsite auf Basis von WordPress. Ziel war es, eine moderne, benutzerfreundliche und technisch zukunftssichere Corporate Website zu schaffen, die nicht nur die digitale Sichtbarkeit des Unternehmens signifikant erhöht, sondern auch die Kommunikation mit Kunden und Partnern nachhaltig optimiert.

Die Herausforderung bestand darin, eine flexible Plattform zu entwickeln, die sowohl den hohen Anforderungen an Performance und SEO gerecht wird als auch die Möglichkeit bietet, individuelle Funktionalitäten durch maßgeschneiderte Plugins zu integrieren. Ein weiterer Fokus lag auf der Schaffung einer klar strukturierten Informationsarchitektur und einem responsiven Design, das auf allen Endgeräten eine optimale User Experience gewährleistet.

Durch den Einsatz eines modernen SCSS-basierten Stylesystems und einer automatisierten Build-Pipeline konnte die Ladegeschwindigkeit der Website deutlich verbessert werden, was sich positiv auf die SEO-Rankings und die Conversion Rate auswirkte. Die nachhaltige Struktur der Website erlaubt zudem eine einfache Erweiterbarkeit für zukünftige Online-Marketing-Kampagnen und Produktupdates.

Meine Rolle und Beiträge

In meiner Rolle als Full Stack Entwickler übernahm ich die umfassende Planung und Umsetzung der Website mit einem starken Fokus auf individuelle WordPress-Entwicklung und maßgeschneiderte Plugin-Programmierung. Meine Beiträge umfassten unter anderem:

  • Detaillierte Konzeption der Informationsarchitektur zur optimalen Nutzerführung und Auffindbarkeit von Inhalten
  • Frontend-Entwicklung mit responsivem Design, basierend auf einer durchdachten SCSS-Struktur und der BEM-Methodik für wartbaren und skalierbaren CSS-Code
  • Aufbau und Pflege einer Node.js-gestützten Build-Umgebung zur automatisierten Kompilierung, Optimierung und Versionierung von SCSS-Dateien, was die Entwicklungsprozesse deutlich beschleunigte
  • Entwicklung und Integration von individuellen WordPress-Plugins, die speziell auf die Anforderungen der VARIO Software AG zugeschnitten waren, darunter:
    • dynamische Inhaltsmodule zur flexiblen Gestaltung von Seiten und Beiträgen
    • Schnittstellenanbindung an unternehmensinterne APIs für automatisierte Datenintegration
    • benutzerfreundliche Verwaltungsfunktionen für Redakteure zur einfachen Content-Pflege ohne Programmierkenntnisse
  • Implementierung von Maßnahmen zur Optimierung der Ladegeschwindigkeit, einschließlich Lazy Loading, Caching und Minimierung von CSS- und JavaScript-Dateien
  • Durchführung von SEO-Optimierungen auf technischer und inhaltlicher Ebene, um die organische Sichtbarkeit und das Ranking in Suchmaschinen zu verbessern
  • Begleitung des kompletten Deployment-Prozesses und Go-Live, inklusive umfassender Dokumentation und Schulung des Marketing-Teams für den reibungslosen Betrieb der Website

Diese vielfältigen Aufgaben erforderten eine enge Zusammenarbeit mit Designern, Marketingverantwortlichen und dem IT-Support, um eine ganzheitliche und nachhaltige Lösung zu realisieren.

Technologien & Tools

Für die Umsetzung der VARIO Website kamen gezielt ausgewählte Technologien und Tools zum Einsatz, die auf die Anforderungen an Performance, Wartbarkeit und Erweiterbarkeit abgestimmt waren:

  • WordPress & PHP: Als bewährtes Content-Management-System bot WordPress die ideale Basis für eine flexible und skalierbare Corporate Website. Die individuelle Plugin-Entwicklung in PHP ermöglichte die Erweiterung der Standardfunktionalitäten um spezifische Unternehmensanforderungen.
  • Node.js: Der Einsatz von Node.js in der Build-Pipeline ermöglichte eine effiziente Automatisierung der SCSS-Kompilierung, CSS- und JavaScript-Minimierung sowie die Integration von Tools wie Gulp und Webpack. Dies führte zu einer deutlich schnelleren Entwicklungs- und Release-Zeit.
  • SCSS/SASS: Durch die strukturierte Nutzung von SCSS und der BEM-Methodik wurde ein modularer und wartbarer Stylesheet-Code geschaffen, der eine konsistente Gestaltung und eine einfache Anpassung der Designs gewährleistet.
  • Gulp & Webpack: Diese Build-Tools wurden eingesetzt, um den Entwicklungsworkflow zu optimieren, Assets zu bündeln und die Website-Performance durch effizientes Caching und Lazy Loading zu verbessern.
  • MySQL: Als Datenbank-Backend sicherte MySQL eine zuverlässige und performante Speicherung von Content-Daten und Plugin-Informationen, die für den Betrieb der Website essenziell sind.

Die Kombination dieser Technologien ermöglichte eine robuste, performante und zukunftssichere Weblösung, die den hohen Ansprüchen einer modernen Unternehmenswebsite gerecht wird.

Ergebnisse & Impact

Das Projekt führte zu einem modernen, responsiven und technisch optimierten Webauftritt der VARIO Software AG, der als zentrale Plattform für Produktinformationen, Kundenkommunikation und digitales Marketing dient. Die Vorteile und Erfolge im Detail:

  • Eine signifikante Steigerung der digitalen Sichtbarkeit durch gezielte SEO-Maßnahmen und optimierte Ladezeiten, was zu besseren Platzierungen in Suchmaschinen und mehr organischem Traffic führte
  • Deutlich verbesserte User Experience auf allen Geräten durch responsives Design und schnelle Ladezeiten, was die Verweildauer auf der Website erhöhte und die Absprungrate reduzierte
  • Effizientere Redaktionsprozesse dank individuell entwickelter Plugins und einer modularen Inhaltsverwaltung, die es dem Marketing-Team ermöglicht, Inhalte schnell und ohne technische Hürden zu aktualisieren
  • Erhöhung der Conversion Rate durch klare Nutzerführung, ansprechende Gestaltung und technische Optimierungen, die Besucher zu Kundeninteraktionen und Anfragen motivieren
  • Eine nachhaltige und skalierbare Basis für zukünftige Erweiterungen, die es erlaubt, neue Funktionen und Kampagnen ohne großen Entwicklungsaufwand zu integrieren

Insgesamt hat die Umsetzung der VARIO Website einen maßgeblichen Beitrag zur Stärkung der Markenpräsenz und zur Unterstützung der Unternehmensziele im digitalen Raum geleistet.