Projekte
Modernes Kundenportal mit VARIO ERP Integration und React Frontend – Bidirektionale Schnittstelle für effizientes Kundenmanagement

Modernes Kundenportal mit VARIO ERP Integration und React Frontend – Bidirektionale Schnittstelle für effizientes Kundenmanagement

Entwicklung eines innovativen Kundenportals mit nahtloser bidirektionaler API-Integration zum VARIO ERP System. Realisiert mit React als Frontend und robusten PHP-Backend-Services für eine sichere und performante Anwendung.

Projektübersicht

Für die VARIO Software AG habe ich ein modernes und leistungsfähiges Kundenportal konzipiert und umgesetzt, das eine direkte und bidirektionale Schnittstelle zum VARIO ERP System nutzt. Ziel des Projekts war es, eine intuitive und sichere Plattform zu schaffen, die es Kunden ermöglicht, Bestellungen, Rechnungen und Supportanfragen eigenständig und jederzeit online einzusehen, zu verwalten und nachzuverfolgen. Gleichzeitig wurde sichergestellt, dass das ERP-System in Echtzeit Daten aktualisieren und synchronisieren kann, um durchgängige Konsistenz und Effizienz zu gewährleisten.

Das Frontend wurde als React Single-Page Application (SPA) entwickelt, um eine flüssige, schnelle und reaktionsfähige Benutzererfahrung zu bieten. Das Backend besteht aus einer robusten PHP-basierten Middleware, die als Vermittler zwischen Client und ERP fungiert, sichere Kommunikation gewährleistet und komplexe Synchronisationsprozesse orchestriert.

Hauptfunktionen und Merkmale

  • Sicheres Kunden-Login mit rollenbasierter Zugriffskontrolle und zuverlässigem Sitzungsmanagement, um Datenschutz und Benutzerrechte optimal zu schützen
  • Übersichtliches Dashboard, das in Echtzeit wichtige Kennzahlen (KPIs), den aktuellen Kontostand, offene Bestellungen sowie wichtige Benachrichtigungen übersichtlich darstellt
  • Detaillierte Bestellhistorie mit direktem Zugriff auf alle relevanten Informationen, die live aus dem ERP-System abgerufen werden
  • Rechnungsdownload im PDF-Format sowie transparente Übersicht über Zahlungsstatus und offene Forderungen
  • Integriertes Support-Ticketsystem, das nahtlos mit dem ERP synchronisiert wird, um Anfragen effizient zu verwalten und zu verfolgen
  • Bidirektionale Daten-Synchronisation: Änderungen im Kundenportal, wie Adressänderungen oder neue Supportanfragen, werden unmittelbar an das ERP-System zurückgemeldet und dort verarbeitet
  • Administrationsbereich zur Verwaltung von API-Schlüsseln, Überwachung von Synchronisationsprozessen und Steuerung von Benutzerrechten

Meine Rolle und maßgebliche Beiträge

  • Architekturkonzeption: Entwicklung eines skalierbaren Systems mit React-Frontend, einer Middleware-API-Schicht und ERP-Endpunkten, die eine sichere und performante Kommunikation ermöglichen
  • Entwicklung der REST API für die bidirektionale Datenübertragung zwischen Kundenportal und VARIO ERP, inklusive Authentifizierung und Fehlerhandling
  • Frontend-Entwicklung mit React: Aufbau einer modularen SPA mit wiederverwendbaren Komponenten, effizientem State-Management mittels Redux und Context API sowie responsivem Design
  • Implementierung sicherer Authentifizierungsmechanismen unter Verwendung von JWT-Token und rollenbasierter Zugriffskontrolle zur Gewährleistung höchster Sicherheitsstandards
  • Konzeption und Umsetzung von Synchronisationsjobs, die eine Echtzeit-Datenaktualisierung für Bestellungen, Rechnungen, Tickets und Adressdaten sicherstellen
  • Umfassende Tests und Qualitätssicherung: Entwicklung von API-Tests, Integrationstests für die ERP-Anbindung sowie Durchführung von User Acceptance Tests (UAT)
  • Deployment und Übergabe: Einrichtung der produktiven Umgebung inklusive Docker-Containern, Erstellung technischer Dokumentationen und Schulung des internen Teams für den Betrieb und die Weiterentwicklung

Eingesetzte Technologien und Werkzeuge

  • React.js als Grundlage für das dynamische und interaktive Frontend mit Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und Performance
  • PHP mit Laravel oder Slim Framework für das API-Backend, das als Middleware zwischen Client und ERP dient
  • MySQL zur lokalen Zwischenspeicherung und Persistenz von ERP-Daten für schnelle Zugriffszeiten
  • RESTful API mit bidirektionaler Kommunikation, die eine reibungslose Datenübertragung zwischen Portal und ERP gewährleistet
  • JWT-basierte Authentifizierung für sichere und skalierbare Zugangskontrollen
  • Docker für containerisierte Deployments, die eine konsistente und portable Laufzeitumgebung sicherstellen
  • GitLab CI/CD zur Automatisierung von Build-, Test- und Deployment-Prozessen und zur Sicherstellung hoher Softwarequalität

Ergebnisse und nachhaltige Wirkung

  • Deutliche Steigerung der Kundenzufriedenheit durch jederzeitigen, unkomplizierten Zugriff auf Bestellungen, Rechnungen und Supportfälle rund um die Uhr
  • Entlastung von Support- und Vertriebsteams durch Automatisierung und nahtlose ERP-Synchronisation, was zu effizienteren Arbeitsabläufen führt
  • Verbesserte Datenqualität und -konsistenz dank Echtzeit-Bidirektionalität zwischen Kundenportal und ERP-System
  • Modernes und performantes Nutzererlebnis durch den Einsatz von React SPA mit responsivem Design und schneller Interaktion
  • Zukunftssichere Architektur, die eine einfache Erweiterbarkeit um weitere ERP-Endpunkte und kundenorientierte Features ermöglicht und somit langfristigen Mehrwert schafft